13 Nationen haben zum Zweier ohne mit Florian Roller gemeldet

Inzwischen ist Florian Roller (Universität Stuttgart) mit dem Team des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes auf der Universiade in Gwangju, in Südkorea eingetroffen. Die Athleten und Betreuer waren auf fünf Flüge verteilt. Für die 21 Deutschen Ruderer ging es von Frankfurt zunächst nach Seoul und dann direkt zur Regattastrecke, dem Tangeum-Ho International Rowing Course etwa 280 km südwestlich…Weiterlesen13 Nationen haben zum Zweier ohne mit Florian Roller gemeldet

Florian Roller als einziger Ruderer aus BaWü für die Universiade in Südkorea nominiert

Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) hat Florian Roller ( StRG, Uni Stuttgart, Luft und Raumfahrttechnik), als einzigen Ruderer aus Baden-Württemberg für die Universiade in Gwangju (Südkorea) nominiert. Florian wird Deutschland mit seinem Partner Tobias Schad (RV Mühlheim) im Zweier o. Stm. bei den Wettkämpfen in Gwangju (Südkorea) vertreten. Insgesamt hat der adh 21 Ruderinen und Ruderer…WeiterlesenFlorian Roller als einziger Ruderer aus BaWü für die Universiade in Südkorea nominiert

Internationale Regatta Ratzeburg

Am ersten Regattatag hat Svenja Leemhuis mit ihrer Partnerin Elisaveta Sokolkova im Frauen Zweier o.Stf. im Vorlauf Platz 3 belegt uns sich damit für das große Finale qualifiziert. Dort belegte sie ebenfalls den dritten Platz. Der erste Platz ging an die Rgm. Crefelder RC / Donau-RC Ingolstadt. Der zweite Platz ging an die Ruderinnen vom Olympischen Ruderclub Rostock von 1956 e.V. Florian Roller hat mit…WeiterlesenInternationale Regatta Ratzeburg

Platz 4 für Florian Roller bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften

Florian Roller belegt im SM 2- A LG  Platz 4 im A-Finale bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg! In seinem ersten Rennen im Riemenboot über die olympische Distanz von 2000m und zugleich in seinem ersten Senior-A-Jahr verpasst Florian Roller mit seinem Partner Tobias Schad (Mühlheimer RV) zwar eine Medaille, liefert mit Platz 4 dennoch eine überragende…WeiterlesenPlatz 4 für Florian Roller bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften

DRV erteilt zwei „Trainer-Lizenzen C“ an RG-Mitglieder

Im Herbst letzten Jahres haben unsere Mitglieder Dominik Köpple und Peter Roller die Ausbildung zum „Trainer C Leistungssport Rudern“ begonnen. Hierzu besuchten sie die dafür erforderlichen Lehrgänge im Landesleistungszentrum Breisach und an der südbadischen Sportschule in Steinbach. Die Ausbildung ging über 120 Unterrichtseinheiten und umfasste die folgenden Bereiche: Lernen Technik Trimmen Technikanalyse Geräte Training Physiologie…WeiterlesenDRV erteilt zwei „Trainer-Lizenzen C“ an RG-Mitglieder

Rudern im Frühjahr

Inzwischen ist es wieder länger hell, die Temperaturen steigen – eine gute Zeit, um wieder mit Rudern zu beginnen. Was viele Ruderer verdrängen, ist die Möglichkeit, dass man beim Rudern auch ins Wasser fallen kann. Der Neckar wird in den nächsten Wochen nur zwischen drei und sieben Grad Celsius warm sein. Der menschliche Körper reagiert…WeiterlesenRudern im Frühjahr

Unser Jahr 2014 in Bildern

Für die, die unser Herbstfest nicht besuchen konnten und die, die sich die gezeigten Bilder gerne nochmal in Ruhe anschauen wollen, haben wir die Bilder hier online gestellt.WeiterlesenUnser Jahr 2014 in Bildern

Bronze für Svenja und Platz 4 für Florian

Bei den U23-Weltmeisterschaften im italienischen Varese hat Svenja Leemhuis Bronze mit dem Frauenachter gewonnen. Florian Roller musste sich mit Platz 4 im Männerdoppelvier Leichtgewicht begnügen. Das Rennen von Florian auf Youtube: www.youtube.com/watch?v=NWdWkUBacfM Und Svenjas Rennen gibt es hier: www.youtube.com/watch?v=fnetGP3cTlU   Zum Frauen-Achter hatten sieben Nationen gemeldet: Australien, Weißrussland, Großbritannien, Italien, Polen, USA und Deutschland. Im Vorlauf am…WeiterlesenBronze für Svenja und Platz 4 für Florian

Blog zur WM-Teilnahme unserer Ruderer Svenja Leemhuis und Florian Roller 

Zur Teilnahme unserer beiden Rudererer Svenja Leemhuis im Frauen Achter (BM8+) und Florian Roller im Männer Doppelvierer Lgw. (BLM4x) bei der U23-Weltmeisterschaft in Varese ist ein Blog unter http://www.rudern-in-stuttgart.de/blog.html eingerichtet. Dort gibt es Wissenswertes und Interessantes zur WM-Teilnahme der beiden. Svenja BW8+ Vorläufe: Donnerstag, den 24.07. ab 12:24 Uhr Hoffnungslauf: Freitag, den 25.07. um 12:11 Uhr Finale A:…WeiterlesenBlog zur WM-Teilnahme unserer Ruderer Svenja Leemhuis und Florian Roller 

Zentraler DRV-Langstreckentest in Leipzig-Burghausen

Am vergangenen  Wochenende trug der Deutsche Ruderverband seine Frühjahrslangstrecke in Leipzig-Burghausen aus. Der DRV-Cheftrainer Marcus Schwarzrock hatte alle Bundeskader verpflichtet, sich dieser ersten Positionsbestimmung im Kleinboot zu stellen. Neben der Langstrecke mussten die Ruderinnen und Ruderer ihre Winterarbeit auf dem Ruderergometer unter Beweis stellen. Über diesen und weitere Tests qualifizieren sich die Mitglieder der Bundeskader…WeiterlesenZentraler DRV-Langstreckentest in Leipzig-Burghausen