Die Landeshauptstadt hat am Montag Stuttgarter Sportler:innen für ihre Erfolge im Jahr 2022 geehrt. Zudem wurden die Turnerin Elisabeth Seitz, Para‐Leichtathlet Niko Kappel sowie die Volleyballerinnen der Allianz MTV Stuttgart als Stuttgarter Sportlerin, Sportler sowie Mannschaft des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden von Sport-Bürgermeister Dr. Clemens Maier im Kursaal Bad Cannstatt überreicht. Die Stuttgarter…WeiterlesenSportlerehrung 2022
Wie jedes Jahr feiern wir den Beginn der neuen Rudersaison mit dem traditionellen Anrudern. Nach zwei Runden auf dem Neckar und der Begrüßung und Ehrung der Kilometersieger:innen taufte die SG Stern zwei neue Boote, ein Doppelzweier heißt nun Gottlieb (Daimler) und ein etwas breiterer Einer Emma (Benz). Bei zum Glück trockenem und einigermaßen warmem Wetter…WeiterlesenAktionstag und Anrudern 2023
Der erste Leistungstest des Landesruderverbandes Baden-Württemberg in der neuen Saison war die Frühjahrs-Langstrecke in Breisach auf dem auf dem angestauten Alt-Rhein über 5,3 Kilometer rheinaufwärts. Insgesamt 244 Boote waren gemeldet, Einer und Zweier-ohne. Die RG war nach zwei krankheitsbedingten Abmeldungen mit neun Sportler:innen dabei. Amadeus Maus kam mit Tobias Gathmann (StCRC) als erstes von 17 Booten im Zweier-ohne…WeiterlesenDrei Siege bei der Frühjahrslangstrecke in Breisach
Am 18.3. fand bei unserem Nachbarverein, dem Stuttgart-Cannstatter Ruderclub, ein Ausdauerwettbewerb für die Sportler:innen der Jahrgänge 2009-2012 statt, unter dem Dach der Baden-Württembergischen Ruderjugend. In drei der fünf Altersklassen kamen die schnellsten Läufer:innen aus der RG: Lilly hat bei den Mädchen Jg. 2011/2012 gewonnen, Philipp bei den Jungen Jg. 2009 und Caitlin bei den Mädchen…WeiterlesenLaufwettbewerb mit dem StCRC
Sensationelle drei Medaillen für die Stuttgarter RG bei den World Rowing Indoor Championships 2023 in Kanada am 25./26.2.2023!Den Auftakt machte Emil Schmidberger im Staffel-Wettbewerb. Insgesamt 2000m waren dabei zu viert nacheinander auf einem Ergo zu rudern. Emils Team „No Rowing for Old Men “ mit Ruderern vom Osnabrücker RV war letztes Jahr noch auf den…WeiterlesenZweimal Silber und einmal Bronze für RG bei World Rowing Indoor Championships
Am ersten Wochenende im Dezember findet seit vielen Jahren die Wintertalentiade der Baden-Württembergischen Ruderjugend in Marbach statt. Neben Ergo-Rudern müssen die jungen Sportler:innen (bis max. 15 Jahre) noch neun allgemeinsportliche Disziplinen absolvieren, darunter Wurf-, Sprung-, Lauf- und Koordinationsübungen. Von der RG-Jugend waren 15 Sportler:innen dabei. Besonders erfolgreich waren Pascal (Jahrgang 2010) und Armin (Jahrgang 2008),…Weiterlesen3. Platz bei der Wintertalentiade in Marbach
Nach drei Jahren Pause war es endlich soweit: das traditionelle Adventsrudern der RG konnte wieder stattfinden. Und so machten sich am Samstag, den 26.11.2022, morgens ab halb neun, 16 ambitionierte Ruderinnen und Ruderer in Barke und Bertha auf, um nach Marbach zu rudern. Und am Sonntag wieder zurück. Auch Wanderfahrt genannt. Knapp 30 km pro…WeiterlesenAdventswanderfahrt 2022 – endlich wieder Traditionspflege
Die Tage werden immer kürzer, bei so manch einem nimmt auch die Trainingsmotivation Richtung Winter ab. Nicht so bei unseren Mastersfrauen, die im Herbst gleich zwei anspruchsvolle Regatten mitnahmen: Den Grünen Moselpokal in Bernkastel-Kues und das BaselHead. Wieso anspruchsvoll? Bei beiden Rennen handelt es sich um eine Langstreckenregatta mit Wende. Bei der ersten Regatta mit…WeiterlesenSiegerinnen der Herzen – 2x Silber für Masters-Frauenachter im Herbst
Die Jugendmannschaft der Stuttgarter RG hat am 13.11.2022 einen Ausflug zur Eislaufhalle in Esslingen gemacht. Zuerst sind die rund 25 Kinder mit der S-Bahn nach Esslingen und dann in die Eishalle gegangen. Dort angekommen sind die ersten aufs Eis gegangen, waren aber zunächst recht unsicher, doch nach und nach fanden die meisten sich gut zurecht.…WeiterlesenEislaufen mit der ganzen Jugend
Die Distanz der Regattastrecke Bad Waldsee beträgt 500 Meter. Vom Einer bis zum Achter war alles dabei, wobei die Stuttgarter RG nur Einer, Zweier und Vierer am Start hatte. Das Wetter war nicht besonders gut, leichter Regen und Seitenwind machten es etwas ungemütlich. Nachdem alle mit ihren Rennen fertig waren, haben wir Abend gegessen. Es gab…WeiterlesenRegatta Bad Waldsee: Die RG ist die erfolgreichste Mannschaft!