Es mag auch an der gemütlichen und feierlichen Atmosphäre des Festsaals gelegen haben, die unsere neuen Pächter der Bootshaus-Gaststätte geschaffen haben. Mit Sicherheit aber an den diesjährigen Jubilaren und den vielen langjährigen treuen Mitgliedern, unserer zahlreich erschienenen Jugend und ehemaligen Jugend sowie den Ehrenmitgliedern, kurz an allen 95 Gästen, die zu unserem Herbstfest gekommen sind!…WeiterlesenHerbstfest 2014
Galerien
Auch in diesem Jahr startete der Mixed-Achter wieder bei der größten Achterregatta Deutschlands auf dem Starnberger See – dem Roseninselachter. Bei unschuldig weiß-blauem Himmel wurde der Wind von Abteilung zu Abteilung stärker, bis dann in unserer Abteilung die Bedingungen für Gig-Achter wie unsere Bertha B. gerade noch machbar waren, der ein oder andere Renn-Achter aber…WeiterlesenRoseninselachter
Nachdem wir im 2013 zu spät waren mit unserer Anmeldung und alle Plätze für die Rallye schon belegt waren, hatten wir dieses Mal mehr Glück und durften uns wieder der Herausforderung stellen. Die Rallye du Canal du Midi findet seit 32 Jahren im August statt, immer auf dem selben Teilstück des Canal du Midi von…WeiterlesenRallye du Canal du Midi
Trotz des ungemütlichen Wetters fanden sich am vergangenen Sonntag zahlreiche Mitglieder der StRG, darunter auch unsere drei Ehrenmitglieder Judith Berger, Rudi Neumann und Günther Flegler, zur offiziellen Eröffnung der neuen Rudersaison am Bootshaus ein. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, Wolfgang Becker, und der Vorstellung der Trainingsmannschaft gab es einen seltenes Ereignis zu feiern: Gleich…WeiterlesenAnrudern und Bootstaufen
Welch wunderbares Gefühl sich einstellt, wenn der Tag noch nicht begonnen hat, die Welt am Morgen langsam erwacht, man das Boot von leichtem Morgentau benetzt ans Ufer trägt, entspannt und voller Vorfreude das Boot zu Wasser lässt, um dann konzentriert, einer rhythmischen Ruderbewegung folgend, eine leichte Spur durchs spiegelglatte Wasser ziehend, die Schwäne noch dösend in Ufernähe schwimmend auf die ersten Sonnenstrahlen wartend, langsam aber stetig auf die Vogesen am Horizont zuzufahren und auf den Moment zu warten bis die Sonne die Baumwipfel überschreitet – oder es regnet. WeiterlesenSkiff-Wochenende in Breisach
Und auch in diesem Jahr geht der Platz ganz oben auf dem Treppchen an das Seeungeheuer „Charybdis“, hinter dem sich das Team vom Unisport verbirgt. Platz 2 geht an die RowIng EnBW, im kleinen Finale konnten sich die High Pressure Rowers von Kärcher gegen unsere Freunde aus Otterndorf durchsetzen. Insgesamt 15 Teams haben alles gegeben,…WeiterlesenRuderfest 2013
Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde inzwischen erreicht und es wurde glücklicherweise nur der Bootsplatz überflutet – die Bootshalle blieb, im Gegensatz zum Jahrhunderthochwasser 1978, trocken.WeiterlesenHochwasser im Juni 2013