• Änderung im RG-Vorstand – Frauke ist neue Schriftführerin
    Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 15.5.2023 wurde Frauke Maier als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Sie folgt auf Nils Brückner, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Frauke hatte Ende 2020 bereits die Mitgliederverwaltung übernommen. Vielen Dank, Nils, für 10 Jahre gute Arbeit im Hintergrund und Dein großes Engagement für die RG! Und vielen Dank, Frauke, dass Du Dich bereit erklärt…
  • RG-Leichtgewichte erfolgreich bei der Internationalen Wedau Regatta
    Die Internationale Wedau-Regatta in Duisburg am WE war aus RG-Sicht ein voller Erfolg, wenn auch etwas anders, als erwartet. Für Moritz Marchart ging es gemeinsam mit Johannes Ursprung von der Germania Frankfurt um die Nominierung für die WM. Das Duo hat erst vor kurzem zusammengefunden und jede freie Minute gemeinsam auf dem Main trainiert. Mit Erfolg: Sieg im leichten 2-…
  • Deutsche Kleinbootmeisterschaften und Junioren-Test
    Zwei Wochen nach dem Langestreckentest in Leipzig stand am Wochenende auf dem Beetzsee in Brandenburg die nächste Regatta an: das Deutsche Meisterschaftsrudern in den Kleinbooten und im Para-Rudern. Gleichzeitig fand die Leistungsüberprüfung für die Juniorinnen und Junioren statt.  Von der Stuttgarter RG waren Moritz Marchart im leichten Einer bei der DKMB und Amadeus Maus im schweren Zweier-ohne beim Junioren-Test am…
  • DRV-Frühjahrslangstrecke Leipzig
    Mit der Frühjahrlangstrecke starteten die Kaderathlet:innen in die Saison auf dem Wasser. Samstag galt es zunächst, einen 2.000m-Ergotest zu absolvieren. Sonntag dann 6.000m auf dem Elster-Saale-Kanal in Leipzig-Burghausen. Von der RG waren Loris Waidelich und Moritz Marchart dabei, die beide bei den leichten Männern im Einer starteten. Für beide lief es nicht ganz optimal. Moritz, der aktuell in Boston arbeitet…
  • Sportlerehrung 2022
    Die Landeshauptstadt hat am Montag Stuttgarter Sportler:innen für ihre Erfolge im Jahr 2022 geehrt. Zudem wurden die Turnerin Elisabeth Seitz, Para‐Leichtathlet Niko Kappel sowie die Volleyballerinnen der Allianz MTV Stuttgart als Stuttgarter Sportlerin, Sportler sowie Mannschaft des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden von Sport-Bürgermeister Dr. Clemens Maier im Kursaal Bad Cannstatt überreicht. Die Stuttgarter RG war mit 6 Sportlern…
  • Aktionstag und Anrudern 2023
    Wie jedes Jahr feiern wir den Beginn der neuen Rudersaison mit dem traditionellen Anrudern. Nach zwei Runden auf dem Neckar und der Begrüßung und Ehrung der Kilometersieger:innen taufte die SG Stern zwei neue Boote, ein Doppelzweier heißt nun Gottlieb (Daimler) und ein etwas breiterer Einer Emma (Benz). Bei zum Glück trockenem und einigermaßen warmem Wetter gab es anschließend bei Kaffee…
  • Drei Siege bei der Frühjahrslangstrecke in Breisach
    Der erste Leistungstest des Landesruderverbandes Baden-Württemberg in der neuen Saison war die Frühjahrs-Langstrecke in Breisach auf dem auf dem angestauten Alt-Rhein über 5,3 Kilometer rheinaufwärts. Insgesamt 244 Boote waren gemeldet, Einer und Zweier-ohne. Die RG war nach zwei krankheitsbedingten Abmeldungen mit neun Sportler:innen dabei. Amadeus Maus kam mit Tobias Gathmann (StCRC) als erstes von 17 Booten im Zweier-ohne der A-Junioren ins Ziel, Philip…
  • Laufwettbewerb mit dem StCRC
    Am 18.3. fand bei unserem Nachbarverein, dem Stuttgart-Cannstatter Ruderclub, ein Ausdauerwettbewerb für die Sportler:innen der Jahrgänge 2009-2012 statt, unter dem Dach der Baden-Württembergischen Ruderjugend.  In drei der fünf Altersklassen kamen die schnellsten Läufer:innen aus der RG: Lilly hat bei den Mädchen Jg. 2011/2012 gewonnen, Philipp bei den Jungen Jg. 2009 und Caitlin bei den Mädchen Jg. 2009. Pascal wurde Vierter…
  • Zweimal Silber und einmal Bronze für RG bei World Rowing Indoor Championships
    Sensationelle drei Medaillen für die Stuttgarter RG bei den World Rowing Indoor Championships 2023 in Kanada am 25./26.2.2023!Den Auftakt machte Emil Schmidberger im Staffel-Wettbewerb. Insgesamt 2000m waren dabei zu viert nacheinander auf einem Ergo zu rudern. Emils Team „No Rowing for Old Men “ mit Ruderern vom Osnabrücker RV war letztes Jahr noch auf den Bronzerang gefahren, dieses Jahr dürfen…