Kinder-/Jugendkurse
Du bist unter 18 Jahre und möchtest rudern lernen? Klicke hier für mehr Informationen.
Kurse für Erwachsene
Du bist über 18 Jahre und möchtest rudern lernen? Klicke hier für mehr Informationen.
Du kannst rudern?
Dann meld‘ Dich bei unseren Trainern, guck‘ im Ruderkalender oder komm‘ einfach vorbei.
- Massiver Vandalismus am Bootshausvon StRG 1899 e.V.Liebe Mitglieder und Freund:innen der Stuttgarter RG, wir haben schlechte Nachrichten: In der Nacht gab es im Außenbereich der RG schweren Vandalismus mit Brandstiftung. Unser Motorboot ist komplett abgebrannt, diverse Ruderboote wurden angezündet und/oder zerstört, und auch beim „Hallo Emil“ gab es leichtere Schäden. Wir sind froh, dass keine Menschen zu Schaden kamen! Laut Medienberichten wurde die Feuerwehr um 4…
- Erster deutscher Titel auf dem Meer geht nach Stuttgartvon StRG 1899 e.V.Gold bei den European Rowing Coastal & Beach Sprint Championships 2023! Vom 31. August bis zum 3. September fanden in La Seyne-sur-Mer in Südfrankreich die Europameisterschaften im Küstenrudern statt. Ein paar Kilometer südwestlich von Toulon auf einer Halbinsel gelegen, bietet dieser Ort die perfekten Bedingungen für diese Ruderregatta auf dem Meer. Die Bucht bietet genug Platz für den sechs Kilometer…
- Jubiläumsjahr 2024von Stephan Arnold
Im kommenden Jahr feiert die StRG ihren 125. Geburtstag.
Das soll mit monatlichen Events gebührend gefeiert werden. In jedem Monat des Jubiläumsjahres soll es eine Veranstaltung geben. Neben den bekannten StRG-Aktivitäten wie An-/Abrudern, Sommerfest oder der Adventswanderfahrt haben wir viele weitere spannende und abwechslungsreiche Ideen entwickelt.
- Vier Titel bei den Deutschen Großbootmeisterschaften für die RGvon Katharina DoedensVom 7.-9. Juli fanden in Köln auf dem Fühlinger See gleich drei Meisterschaften in einem statt: Die Deutschen Großbootmeisterschaften, die Deutschen Hochschulmeisterschaften und die Offenen Deutschen Masters Meisterschaften mit insgesamt rund 1200 Teilnehmer:innen bei hochsommerlichen Temperaturen. Die Männer der RG konnten bei den Deutschen Großbootmeisterschaften gewohnt solide liefern: Erst verteidigten Moritz Korthals und Emil Schmidberger im Doppelzweier ihren Meistertitel aus…
- Deutsche Jahrgangsmeisterschaften mit drei Bronzemedaillen für die RGvon Katharina DoedensDie Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23 fanden dieses Jahr in Essen statt. Für die RG waren dabei: Loris im leichten 4- und im 8+ U23, Amadeus im 4- und 8+ der A-Junioren, Svea und Helene im 2- der B-Juniorinnen sowie Joshua im leichten 1x der B-Junioren. Den Start machten Svea und Helene, die ihren Vorlauf gewinnen konnten und mit einem dritten Platz…
- Änderung im RG-Vorstand – Frauke ist neue Schriftführerinvon Katharina DoedensBei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 15.5.2023 wurde Frauke Maier als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Sie folgt auf Nils Brückner, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Frauke hatte Ende 2020 bereits die Mitgliederverwaltung übernommen. Vielen Dank, Nils, für 10 Jahre gute Arbeit im Hintergrund und Dein großes Engagement für die RG! Und vielen Dank, Frauke, dass Du Dich bereit erklärt…
- RG-Leichtgewichte erfolgreich bei der Internationalen Wedau Regattavon Katharina DoedensDie Internationale Wedau-Regatta in Duisburg am WE war aus RG-Sicht ein voller Erfolg, wenn auch etwas anders, als erwartet. Für Moritz Marchart ging es gemeinsam mit Johannes Ursprung von der Germania Frankfurt um die Nominierung für die WM. Das Duo hat erst vor kurzem zusammengefunden und jede freie Minute gemeinsam auf dem Main trainiert. Mit Erfolg: Sieg im leichten 2-…
- Deutsche Kleinbootmeisterschaften und Junioren-Testvon Katharina DoedensZwei Wochen nach dem Langestreckentest in Leipzig stand am Wochenende auf dem Beetzsee in Brandenburg die nächste Regatta an: das Deutsche Meisterschaftsrudern in den Kleinbooten und im Para-Rudern. Gleichzeitig fand die Leistungsüberprüfung für die Juniorinnen und Junioren statt. Von der Stuttgarter RG waren Moritz Marchart im leichten Einer bei der DKMB und Amadeus Maus im schweren Zweier-ohne beim Junioren-Test am…
- DRV-Frühjahrslangstrecke Leipzigvon StRG 1899 e.V.Mit der Frühjahrlangstrecke starteten die Kaderathlet:innen in die Saison auf dem Wasser. Samstag galt es zunächst, einen 2.000m-Ergotest zu absolvieren. Sonntag dann 6.000m auf dem Elster-Saale-Kanal in Leipzig-Burghausen. Von der RG waren Loris Waidelich und Moritz Marchart dabei, die beide bei den leichten Männern im Einer starteten. Für beide lief es nicht ganz optimal. Moritz, der aktuell in Boston arbeitet…