• Herbstfest 2023
    Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 120 fröhlichen Feiernden haben wir am vergangenen Samstag die Saison 2023 beschlossen. Von unserer Gaststätte, dem „Hallo Emil“, bestens versorgt, haben wir zuerst die Jubilare geehrt: Hans-Joachim Lischka „flog“ geradezu unter Applaus auf die Bühne und wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Renate Weber für 50, Martina Weber und Georg Pfleiderer für jeweils 40 Jahre. Besonderer…
  • Abrudern 2023
    Bei bestem Wetter haben wir das traditionelle Ende der Sommersaison gefeiert. Insgesamt fünf Boote haben wir getauft, davon zwei Boote, deren Beschaffung uns von unseren Förderern ermöglicht wurde – der Einer „MALEJO“ (Walker-Stiftung, Schwieberdingen) und der Trainer-Katamaran „Phönix“ aus den Beständen des LRVBW als Ersatz für das fast neue, abgebrannte Motorboot. Anschließend haben wir unsere Medaillengewinner:innen bei Welt, Europa- und…
  • Silber bei der Coastal Rowing WM für Stuttgart
    Nur vier Wochen nach ihrem Europameister-Titel im Doppelzweier bei den Europäischen Coastal Rowing Meisterschaften haben Sportler der Stuttgarter Rudergesellschaft bei den Weltmeisterschaften am vergangenen Wochenende eine Silbermedaille im Coastal Rowing Doppelvierer gewonnen. Moritz Korthals und Emil Schmidberger, verstärkt durch Moritz Marchart (ebenfalls Stuttgart) und Oskar Kroglowski sowie Steuerfrau Elisa Trog (beide Kiel) konnten sich als „Flachwasser-Ruderer“ bei der WM in Barletta,…
  • Wanderfahrt zum Wanderrudertreffen 2023
    Eine Wanderfahrt? Warum tut man sich sowas an? Weil’s einfach Laune macht. Und zwar richtig gute Laune. Eine Mannschaft von sechs Ruderern machte sich am Mittwoch, 27. September 2023 auf in Richtung Bad Wimpfen. In Bad Wimpfen wechselten zwei Ruderer für den Rückweg. Ein Teil der Mannschaft wollte beim dortigen Landeswanderrudertreffen 2023 teilnehmen. Gut 90 Kilometer über drei Tage. Und…
  • Zwischen Laktattest und Abitur: Vizeweltmeister Amadeus berichtet über seine Saison 2023
    Zum Abschluss der Saison 2023 startete Amadeus Maus im August im JM4+ bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Paris. Qualifiziert hatte er sich für die WM über seine Saisonleistungen. Wie es ihm bei der Vorbereitung und auf der WM erging, berichtet er selber: „Nach den Deutschen Meisterschaften ging für mich erstmal das Bangen um meinen Platz in der WM-Mannschaft los. Ich war…
  • Skiff- und Rennboot-Wochenende in Breisach
    Der Rhein ist heutzutage eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt, dennoch gibt es links und rechts des Kanals idyllische unbefahrene Altrheinarme. An einem dieser Rheinarme herrschte vom 8. bis 10. September 2023 allerdings erhöhtes Verkehrsaufkommen. Grund dafür war die Breitensportabteilung der Stuttgarter Rudergesellschaft sowie die Rudersparte des SG Stern, die insgesamt mit rund 35 Mitgliedern und 14 Booten nach Breisach…
  • Massiver Vandalismus am Bootshaus
    Liebe Mitglieder und Freund:innen der Stuttgarter RG, wir haben schlechte Nachrichten: In der Nacht gab es im Außenbereich der RG schweren Vandalismus mit Brandstiftung. Unser Motorboot ist komplett abgebrannt, diverse Ruderboote wurden angezündet und/oder zerstört, und auch beim „Hallo Emil“ gab es leichtere Schäden. Wir sind froh, dass keine Menschen zu Schaden kamen! Laut Medienberichten wurde die Feuerwehr um 4…
  • Erster deutscher Titel auf dem Meer geht nach Stuttgart
    Gold bei den European Rowing Coastal & Beach Sprint Championships 2023! Vom 31. August bis zum 3. September fanden in La Seyne-sur-Mer in Südfrankreich die Europameisterschaften im Küstenrudern statt. Ein paar Kilometer südwestlich von Toulon auf einer Halbinsel gelegen, bietet dieser Ort die perfekten Bedingungen für diese Ruderregatta auf dem Meer. Die Bucht bietet genug Platz für den sechs Kilometer…
  • Jubiläumsjahr 2024

    Im kommenden Jahr feiert die StRG ihren 125. Geburtstag.

    Das soll mit monatlichen Events gebührend gefeiert werden. In jedem Monat des Jubiläumsjahres soll es eine Veranstaltung geben. Neben den bekannten StRG-Aktivitäten wie An-/Abrudern, Sommerfest oder der Adventswanderfahrt haben wir viele weitere spannende und abwechslungsreiche Ideen entwickelt.