Am langen Regattawochenende vom 28. Mai bis 1. Juni traf sich der Nachwuchs des deutschen und internationalen Rudersports zur zweiten großen DRV-Junioren-Regatta in Hamburg-Allermöhe auf der Dove-Elbe. Die Veranstaltung begann bereits am Donnerstag mit dem U23-Wettbewerb und der Kleinbootüberprüfung, bevor ab Freitag die U19-Athlet*innen ins Geschehen einstiegen. Auch die Stuttgarter Rudergesellschaft war mit mehreren Sportlerinnen…WeiterlesenJunioren-Regatta Hamburg
Kategorie: Leistungssport
Am Wochenende des 17.–18. Mai 2025 nahm die Stuttgarter Rudergesellschaft erfolgreich an der internationalen Juniorenregatta in Köln auf dem Fühlinger See teil. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung traten unsere Athletinnen und Athleten in zahlreichen Bootsklassen gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Erfolge am Samstag: Caitlin gewann zusammen mit ihren Partnerinnen aus Mannheim…WeiterlesenJunioren-Regatta Köln 2025
Nach einer Absage der Regatta 2023 und uns 2024 fand dieses Jahr endlich wieder der Stuttgarter Stadtachter statt, mit neuem Konzept und neuen Rennen. Zu Beginn traten U15-Mixed-Vierer gegeneinander an. Unser als „Team des Jahres“ ausgezeichneter Vierer mit Phyllis, Lilly, Henriette, Mara und Mathilda als Steuerfrau schaffte es als reines Mädchen-Boot im Feld mit insgesamt…WeiterlesenStuttgarter Stadtachter mit vier Siegen für RG
Phyllis Kassai, Mathilda Rathmann, Henriette Wünsche, Lilly Hugle und Steuermann Fabian Vogt wurden als Team des Jahres 2024 bei der Sportjugendehrung ausgezeichnet! Sie erhielten diese Ehrung für ihren Sieg beim Bundeswettbewerb im U-15 Mädchen-Doppelvierer mit Steuermann. Geehrt wurde auch die Trainerin Gunda Reimers, die die fünf für den Bundeswettbewerb vorbereitet hat. Die Sportkreisjugend Stuttgart veranstaltet…WeiterlesenTeam des Jahres!
Am 19. April 2024 fand im Stuttgarter Rathaus die Stuttgarter Sportjugendehrung statt. Martin Maixner, der Vorsitzende der Sportkreisjugend Stuttgart, und Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier zeichneten gemeinsam die rund 250 Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im zurückliegenden Jahr sowie rund 50 Trainer und Trainerinnen mit Ehrenurkunde und Medaille aus. Von der RG wurden Mathilda Rathmann,…WeiterlesenSportjugendehrung im Rathaus
Nur vier Wochen nach ihrem Europameister-Titel im Doppelzweier bei den Europäischen Coastal Rowing Meisterschaften haben Sportler der Stuttgarter Rudergesellschaft bei den Weltmeisterschaften am vergangenen Wochenende eine Silbermedaille im Coastal Rowing Doppelvierer gewonnen. Moritz Korthals und Emil Schmidberger, verstärkt durch Moritz Marchart (ebenfalls Stuttgart) und Oskar Kroglowski sowie Steuerfrau Elisa Trog (beide Kiel) konnten sich als „Flachwasser-Ruderer“…WeiterlesenSilber bei der Coastal Rowing WM für Stuttgart
Zum Abschluss der Saison 2023 startete Amadeus Maus im August im JM4+ bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Paris. Qualifiziert hatte er sich für die WM über seine Saisonleistungen. Wie es ihm bei der Vorbereitung und auf der WM erging, berichtet er selber: „Nach den Deutschen Meisterschaften ging für mich erstmal das Bangen um meinen Platz in…WeiterlesenZwischen Laktattest und Abitur: Vizeweltmeister Amadeus berichtet über seine Saison 2023
Gold bei den European Rowing Coastal & Beach Sprint Championships 2023! Vom 31. August bis zum 3. September fanden in La Seyne-sur-Mer in Südfrankreich die Europameisterschaften im Küstenrudern statt. Ein paar Kilometer südwestlich von Toulon auf einer Halbinsel gelegen, bietet dieser Ort die perfekten Bedingungen für diese Ruderregatta auf dem Meer. Die Bucht bietet genug…WeiterlesenErster deutscher Titel auf dem Meer geht nach Stuttgart
Vom 7.-9. Juli fanden in Köln auf dem Fühlinger See gleich drei Meisterschaften in einem statt: Die Deutschen Großbootmeisterschaften, die Deutschen Hochschulmeisterschaften und die Offenen Deutschen Masters Meisterschaften mit insgesamt rund 1200 Teilnehmer:innen bei hochsommerlichen Temperaturen. Die Männer der RG konnten bei den Deutschen Großbootmeisterschaften gewohnt solide liefern: Erst verteidigten Moritz Korthals und Emil Schmidberger…WeiterlesenVier Titel bei den Deutschen Großbootmeisterschaften für die RG
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23 fanden dieses Jahr in Essen statt. Für die RG waren dabei: Loris im leichten 4- und im 8+ U23, Amadeus im 4- und 8+ der A-Junioren, Svea und Helene im 2- der B-Juniorinnen sowie Joshua im leichten 1x der B-Junioren. Den Start machten Svea und Helene, die ihren Vorlauf gewinnen konnten…WeiterlesenDeutsche Jahrgangsmeisterschaften mit drei Bronzemedaillen für die RG