Skiff- und Rennboot-Wochenende in Breisach

Einmal auf anderen Gewässern als dem Neckar konnte man vom 6. bis 8. September 2024 knapp 40 Mitglieder der Stuttgarter Rudergesellschaft und der Rudersparte der SG Stern erblicken. Der Grund dafür war das alljährliche Skiff- und Rennbootwochenende in Breisach am Rhein. Schon am Donnerstag trafen sich die Teilnehmenden, um die 17 Boote vorzubereiten und auf…WeiterlesenSkiff- und Rennboot-Wochenende in Breisach

125 Jahre Stuttgarter Rudergesellschaft

(Fast) jeden Monat eine Jubiläumsaktivität – so feiern wir 125 Jahre Stuttgarter Rudergesellschaft! Januar: Feuerzangenbowle beim Neujahrsrudern, Februar: Ski- und Schneewandertag in Oberjoch, April: Wanderung am Albtrauf Juli: Sommerfest mit Gigboot-Vereinsregatta 125. RG-Geburtstag am 7. August, September: Jubiläums-Radtrikots in AktionWeiterlesen125 Jahre Stuttgarter Rudergesellschaft

Ein Titel für die RG bei den Deutschen U17/U19/U23-Meisterschaften in Essen

Bei der Deutschen U17/U19/U23-Meisterschaften am 20.-23. Juli auf dem Essener Baldeneysee war die RG mit acht Sportler:innen vertreten. Junioren A und B: Serafino Jotter und Joshua Reimers gewannen das B-Finale im JM B 2x LG und im JM B 4x+ LG, Paul Schläger wurde 5. im JM 2- B, im JM 8+ B kamen Paul…WeiterlesenEin Titel für die RG bei den Deutschen U17/U19/U23-Meisterschaften in Essen

Siege, Sonne und Swagger bei der Regatta in Heidelberg

Am 11. und 12. Mai waren fast 30 Sportler:innen der RG bei der Regatta in Heidelberg und holten 23 Siege (Platz 4 in der Vereinsrangliste!) – hier der Bericht aus Sicht der Masterstruppe. Für alle, die es noch nicht wissen: Masters sind alle ab 27 Jahren, die nach wie vor auf Wettkampfniveau trainieren. Ich finde…WeiterlesenSiege, Sonne und Swagger bei der Regatta in Heidelberg

Große Spendenbereitschaft nach Vandalismus-Nacht im September 2023

Der Schock saß tief, als wir am frühen Morgen des 12. September von der Polizei über die Brandstiftung bei uns auf dem Bootsplatz informiert wurden. Neben dem fast neuen Motorboot wurden fünf unserer Ruderboote angezündet oder zerstört, dazu noch zwei Boote aus Waiblingen, die wir für das Skiff-Wochenende ausgeliehen hatten. In den folgenden Tagen erreichten…WeiterlesenGroße Spendenbereitschaft nach Vandalismus-Nacht im September 2023

Sportjugendehrung im Rathaus

Am 19. April 2024 fand im Stuttgarter Rathaus die Stuttgarter Sportjugendehrung statt. Martin Maixner, der Vorsitzende der Sportkreisjugend Stuttgart, und Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier zeichneten gemeinsam die rund 250 Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im zurückliegenden Jahr sowie rund 50 Trainer und Trainerinnen mit Ehrenurkunde und Medaille aus.  Von der RG wurden Mathilda Rathmann,…WeiterlesenSportjugendehrung im Rathaus

Walter Sixt verstorben

Die Stuttgarter Rudergesellschaft trauert um ihr langjähriges Mitglied Walter Sixt. Wie wir diese Woche von seiner Tochter erfahren haben, ist er bereits am 22. November 2023 im Alter von 93 Jahren verstorben. Walter Sixt trat nach dem Krieg zum 01.07.1949 in unseren Verein ein und ist der RG bis zuletzt treu geblieben. Dieses Jahr hätte…WeiterlesenWalter Sixt verstorben

Langstrecken-Regatta Thalwil

Wer in den Wintermonaten an unserem Ruderrevier unterwegs war, konnte samstags und sonntags teilweise mehrmals täglich unseren Breitensport-Rennachter Kalli beobachten. Dass die Masters-Frauen in aller Regelmäßigkeit im Achter trainieren und damit (erfolgreich) bei Langstrecken-Regatten antreten, ist bereits seit einigen Jahren der Fall (ein bisschen stolz sind wir ja schon auf diese inzwischen wirklich große vereinsinterne…WeiterlesenLangstrecken-Regatta Thalwil

Heineken Roeivierkamp in Amsterdam

Beim „Heineken Roeivierkamp“ auf der Amstel im Amsterdam waren dieses Jahr zwei Ruderer von der RG dabei, Amadeus Maus im zweiten U23-Achter vom Stützpunkt in Dortmund in der Klasse Männer Elite (10 Meldungen) und Moritz Korthals im Boot des Belvoir Ruderclubs Zürich bei den Männern (34 Meldungen). Beim Roeivierkamp sind insgesamt vier Strecken zu fahren:…WeiterlesenHeineken Roeivierkamp in Amsterdam

Gold und Platz 6 bei World Rowing Indoor Championships in Prag

Toller Erfolg für Florian Roller! Nachdem er letztes Jahr bei der Ergo-WM ganz knapp hinter Jiri Simanek auf Platz 2 landete, konnte er dieses Jahr in einem spannenden Rennen den Titel bei den Leichtgewichten gewinnen. Auf den letzten 500 m schob er sich erst an Daniel Jones vorbei, der bis dahin führte und gewann dann…WeiterlesenGold und Platz 6 bei World Rowing Indoor Championships in Prag