Am 07./08. Mai fand die 1. Internationale DRV-Junioren-Regatta statt. Rund 780 Ruderinnen und Ruderer aus 9 Nationen gingen hier an den Start, von der RG waren Amadeus, Nora, Tom und Jannik dabei. Nach den Lehrgängen und ersten regionalen und nationalen Regatten war es besonders für die A-Junior:innen das erste internationale Kräftemesser in dieser Saison. Nora…WeiterlesenEinmal Silber, zweimal Bronze bei der Int. Junioren-Regatta in Köln
Autor: StRG 1899 e.V.
Am vergangenen Samstag war die Qualifikationsregatta in Esslingen für den Bundeswettbewerb in Bremen. 25 Kinder aus der Trainingsgruppe in der RG waren dabei, in gesteuerten Doppelvierern, Doppelzweiern und im Einer. Pascal berichtet, wie es seinem gesteuerten Jungen-Doppelvierer (12/13 Jahre) bei der Regatta ergangen ist: „Zuerst legten wir gut ab und fuhren den Neckarkanal hoch in Richtung Start.…WeiterlesenErfolgreiche Qualifikation für den Bundeswettbewerb
Am Donnerstag ging es los, Treffpunkt war um halb neun in Cannstatt. Nach langer Fahrt sind wir endlich angekommen. Der Wetterbericht meinte eigentlich Regen, doch als wir angekommen sind war strahlender Sonnenschein, am Ende der Woche waren wir alle braun gebrannt… oder rot verbrannt… Zusammen mit den Cannstattern mussten wir morgens immer schon sehr früh…WeiterlesenOster-Trainingslager der Junioren in Breisach
Bei bestem Frühlingswetter haben wir am 27. März die neue Saison mit dem Anrudern eröffnet. Unsere Vorsitzende Petra und der sportliche Leiter Christian haben die Kilometersieger der vergangenen Saison geehrt und die neue Saison mit einem dreifach kräftigen Hipphipp Hurra begrüßt, bevor sich alle Beteiligten auf das tolle Kuchenbuffet der RG- Jugend stürzen durften. Am…WeiterlesenAnrudern 2022
Die Stuttgarter Rudergesellschaft trauert um ihr langjähriges Mitglied Gertrud (Trudel) Schmeykal, die am 7. März 2022 im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Gertrud Schmeykal wurde am 16. November 1921 in Stuttgart geboren und hat bis zum Schluss in ihrem Elternhaus in der Ötztaler Straße in Untertürkheim gewohnt. Nachdem sie ihren Mann Gerhard Schmeykal kennengerlernt…WeiterlesenGertrud „Trudel“ Schmeykal verstorben
„Wie wäre es, wenn wir bei der Regatta in Prag starten?“ – „Zu weit weg. Vielleicht in Basel?“ Ungefähr so wurde die Idee geboren, mit einem Masters-Frauenachter beim mittlerweile legendären BaselHead, einem Verfolgungsrennen nur für Achter, zu starten. (Übrigens hat unsere Shannon den Prag-Vorschlag gebracht, sie hat sich wohl noch nicht an die europäischen Distanzen…WeiterlesenGanz und gar nicht verbaselt: Silber für Frauen-Mastersachter
Am Neckar durfte am Sonntag wieder gefeiert werden. Nachdem am Vortag durch viele fleißige Hände das Bootshaus wieder auf Vordermann gebracht worden war, fand am Sonntag das traditionelle Abrudern im Ruderverein in Untertürkheim statt. Abrudern bedeutet natürlich nicht, dass danach wetterbedingt nicht mehr gerudert wird. Solange der Neckar nicht zugefroren ist, gehen die Ruderer und Rudererinnen aufs Wasser. Aber einen Anlass…WeiterlesenEndlich wieder ein Fest: Abrudern, Sportlerehrung und Bootstaufen
Ach, wie schön ist Würzburg im Herbst! An rot-grün-gelber Blätterpracht zwischen den Weinbergen vorbeirudern, der Festung Marienberg entgegen. Klingt entspannt? Nicht so ganz. Immerhin sind ganze 4500 Meter zu bewältigen. Ein motiviertes Team aus 13 Ruder:innen machte sich Mitte Oktober nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr mutig auf den Weg, um der Strecke den…WeiterlesenBreitensportgruppe räumt in Würzburg ab
Vom 29.09. bis zum 03.10.2021 fanden die Weltmeisterschaften im Küstenrudern vor der malerischen Küste Portugals statt. Am Praia de Torre in Oeiras trafen sich dazu Ruderer aus 34 Nationen, unter anderem aus Japan, Neuseeland und den USA. Für internationales Flair war also gesorgt und die Bucht am Turm-Strand war für diese Regatta wie gemacht: Ein…WeiterlesenWorld Rowing Coastal Championships 2021
Eigentlich hatten wir dieses Jahr vor, die Regatta in Marbach ausfallen zu lassen. Das dritte Wochenende nacheinander im Ländle unterwegs, das wollten wir den Sportler:innen, Eltern und Betreuer:innen nicht zumuten. Aber da hatten wir die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Unsere Junioren wollten unbedingt hin. Nun gut, dann organisiert Euch selbst, mit allem, was dazu…WeiterlesenHerbstregatta Marbach