Bei der 91. Ruderregatta in Heidelberg am 31.05. und 01.06.2025 machte sich eine bunt gemischte Delegation von Kindern, Junior:innen und Masters auf den Weg. Das Resultat: 13 Siege für die RG und weitere hervorragende Platzierungen in einer starken Konkurrenz. Die Stimmung war gut, bis Samstagnachmittag plötzlich ein Gewitter aufzog und leider ein paar ausstehenden Rennen…WeiterlesenEingeschlagen wie der Blitz: 13 Siege und ein Unwetter in Heidelberg
Autor: StRG 1899 e.V.
Vom 10.5. bis zum 11.5.2025 waren drei Sportler:innen der RG auf der Internationale Regatta in Gent, Belgien. Als wir am Freitag Abend um 20 Uhr angekommen sind, konnten wir direkt unsere Bungalows beziehen, essen und anschließend ins Bett gehen. Am Samstag früh gingen die Rennen dann auf einer Distanz von 2000m los. Patricia und Caitlin…WeiterlesenInternationale Regatta Gent
Am ersten Maiwochenende ging es für die Jugend nach München. Wir reisten bereits am Freitag an und konnten so abends noch auf der olympischen Regattastrecke trainieren. Am nächsten Morgen starteten dann zuerst die A-Junioren in ihren Vorläufen. In diesen konnte man sich einen Finalplatz am Nachmittag sichern, zumindest im Schwergewicht. Helene schaffte dies mit ihrer…WeiterlesenInternationale Junioren-Regatta München
Am Morgen des 26. Aprils startete die StRG zur Regatta nach Mannheim.Mit einer großen Mannschaft vor Ort konnte die Regatta-Saison 2025 beginnen.Los ging’s am Samstag morgen für die Kinder mit dem ersten Teil der Qualifikation für den Bundeswettbewerb über die 3km lange Strecke.An den Start gingen Henriette und Phyllis im 2x der 13&14jährigen, Mathilda im…WeiterlesenRegatta in Mannheim – starker Start für die StRG mit einigen Siegen
Lehrgang? Am Samstag? Muss das sein? Natürlich nicht, aber ebbes lernen hat auch noch keinem geschadet – außerdem stieg meine Nervosität im Hinblick auf meinen demnächst startenden Ruderkurs an. So packte ich meine Sachen und machte mich auf dem Weg zum schwäbischen Hausmeer – zum LRVBW-Stegausbilderlehrgang in Radolfzell. Der Ruderklub „Undine“ liegt nicht weit weg…WeiterlesenRudern auf dem Bodensee: Stegausbilder-Lehrgang in Radolfzell
Einmal auf anderen Gewässern als dem Neckar konnte man vom 6. bis 8. September 2024 knapp 40 Mitglieder der Stuttgarter Rudergesellschaft und der Rudersparte der SG Stern erblicken. Der Grund dafür war das alljährliche Skiff- und Rennbootwochenende in Breisach am Rhein. Schon am Donnerstag trafen sich die Teilnehmenden, um die 17 Boote vorzubereiten und auf…WeiterlesenSkiff- und Rennboot-Wochenende in Breisach
(Fast) jeden Monat eine Jubiläumsaktivität – so feiern wir 125 Jahre Stuttgarter Rudergesellschaft! Januar: Feuerzangenbowle beim Neujahrsrudern, Februar: Ski- und Schneewandertag in Oberjoch, April: Wanderung am Albtrauf Juli: Sommerfest mit Gigboot-Vereinsregatta 125. RG-Geburtstag am 7. August, September: Jubiläums-Radtrikots in AktionWeiterlesen125 Jahre Stuttgarter Rudergesellschaft
Bei der Deutschen U17/U19/U23-Meisterschaften am 20.-23. Juli auf dem Essener Baldeneysee war die RG mit acht Sportler:innen vertreten. Junioren A und B: Serafino Jotter und Joshua Reimers gewannen das B-Finale im JM B 2x LG und im JM B 4x+ LG, Paul Schläger wurde 5. im JM 2- B, im JM 8+ B kamen Paul…WeiterlesenEin Titel für die RG bei den Deutschen U17/U19/U23-Meisterschaften in Essen
Am 11. und 12. Mai waren fast 30 Sportler:innen der RG bei der Regatta in Heidelberg und holten 23 Siege (Platz 4 in der Vereinsrangliste!) – hier der Bericht aus Sicht der Masterstruppe. Für alle, die es noch nicht wissen: Masters sind alle ab 27 Jahren, die nach wie vor auf Wettkampfniveau trainieren. Ich finde…WeiterlesenSiege, Sonne und Swagger bei der Regatta in Heidelberg
Der Schock saß tief, als wir am frühen Morgen des 12. September von der Polizei über die Brandstiftung bei uns auf dem Bootsplatz informiert wurden. Neben dem fast neuen Motorboot wurden fünf unserer Ruderboote angezündet oder zerstört, dazu noch zwei Boote aus Waiblingen, die wir für das Skiff-Wochenende ausgeliehen hatten. In den folgenden Tagen erreichten…WeiterlesenGroße Spendenbereitschaft nach Vandalismus-Nacht im September 2023