Eingeschlagen wie der Blitz: 13 Siege und ein Unwetter in Heidelberg

Bei der 91. Ruderregatta in Heidelberg am 31.05. und 01.06.2025 machte sich eine bunt gemischte Delegation von Kindern, Junior:innen und Masters auf den Weg. Das Resultat: 13 Siege für die RG und weitere hervorragende Platzierungen in einer starken Konkurrenz.

Die Stimmung war gut, bis Samstagnachmittag plötzlich ein Gewitter aufzog und leider ein paar ausstehenden Rennen einen Strich durch die Rechnung machte. Auf Gundas Anweisungen brachten wir schnell Boote, weiteres Material und dann uns alle in Sicherheit. Einige Ambitionierte verharrten unter unserem Achter „Kalli“ aus, um das Boot festzuhalten. Zum Glück kamen sowohl wir als auch das Material unbeschadet davon.

Die Vielseitigkeit unseres Vereins spiegelt sich in den schönen Erfolgen wider, die wir erruderten: Die jeweils ersten Tagessiege brachten die Masters-Frauen ein: Einmal im Doppelvierer am Samstag in der Besetzung mit Gina, Anja, Mona und Frauke sowie am Sonntag mit Gunda, Kirsten, Rosa und Karin. Auch in den Leichtgewichts-Klassen waren wir erfolgreich: Im Einer der Junioren bzw. Juniorinnen schnappten sich Serafino und Svea den Sieg, Annika und nochmal Svea im Frauen-Doppelzweier. Sowohl Samstag als auch Sonntag waren Phyllis und Henriette im Mädchen-Doppelzweier 13/14 Jahre erfolgreich. Annika stieg dann auch nochmal mit Mona ins Boot – sie fuhren im Masters-Frauen-Doppelzweier der Konkurrenz davon. In einer gemischten Kombination siegten Anja mit Emil und versprühten nicht nur dabei ganz viel Liebe <3. Freddy fuhr am Samstag und Sonntag in Renngemeinschaft mit dem Mannheimer RC und der Amicitia als erstes ins Ziel Am Ende der Regatta war dann nochmal geballte Girl-Power angesagt: Mathilda und Phyllis schlossen das erfolgreiche Ruderwochenende mit ihren Siegen im Einer der 14jährigen ab.

Vielen Dank an alle, die dieses tolle Wochenende ermöglicht haben, in erster Linie an Gunda, die nicht nur als Betreuerin (tatkräftig unterstützt von Matthias), Mental-Coach und Fahrerin im Einsatz war, sondern auch noch in vier Masters-Rennen an den Start ging. Zumindest mit einem Sieg und einem tollen Achterrennen konnten wir uns bei ihr revanchieren (wenn Gunda zufrieden ist, sind wir Masters-Frauen es auch :-)). Und auch an die Waiblinger, die dank Monas Vermittlung Bootsplätze auf ihrem Hänger freigemacht haben. Ein großer Dank geht auch an Christian, der sich im Vorfeld mit Gunda um die logistische Organisation gekümmert hat. Es ist ein erheblicher Aufwand, so eine große Mannschaft zu koordinieren. Auch noch ein großes Dankeschön an Katharina, die uns bei der Regatta begleitete, überall mit angepackt hat und ohne die wir nicht so tolle Instagram-Fotos hätten, die wir teilen könnten. 

Und zuletzt noch ein großes Dankeschön an den Heidelberger Regatta-Verband und die vielen Freiwilligen, ohne die dieses tolle Event nicht möglich wäre. Wir Masters-Frauen haben uns sehr gefreut, dass dieses Jahr auch der Masters-Achter ausgeschrieben wurde und fahren nächstes Jahr auf Sieg, ganz bestimmt.

Rosa Thomas