Landesmeisterschaft Breisach 2012

Kurz vor den Sommerferien findet wie jedes Jahr die Landesmeisterschaft, diesmal in Breisach statt. Die Stuttgarter RG war dieses Jahr mit 22 Athleten im Alter von 12 bis 32 am Start.

Bereits am Freitag machten sich die Jüngsten auf um am Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen, nach 5 Stunden fahrt, und 30 min Rennvorbereitung erreichten Lina Wart, Laura Schildheuer, Sophia Maier, Vanessa Fürnhaber und Steuerfrau Linda Andelfinger aus der Ruder AG des Wirttemberg Gymnasiums ein sehr guten 3. Platz.

Am Samstag folgten dann die Landesmeisterschaften mit den Vorläufen.

Im Mäd. 2x 12 u. 13 J. fuhren Sophia und Lina sowie Laura und Sarah Hipp, beide überstanden den Vorlauf. Im Finale mussten sich Lina und Sophia leider dem Material unterordnen und wurden mit Bootsschaden leider nur 6. Laura und Sarah konnten ihre Leistung vom BW vor 3 Wochen bestätigen und holten sich die Bronze Medaille hinter zweimal Heidelberg.

Im JM 2- A ruderten Tim Lutz und Hannes Currle. Das sie rudern können, war aus dem letzten Jahr bekannt. Leider war aus gesundheitlichen Gründen diese Saison ohne große Rennen vergangen und trotz wenig Training bewiesen sie ihre Qualitäten und holten sich die Vizemeisterschaft. Hoffen wir, dass die beiden Jungs nächstes Jahr wieder voll angreifen können.

Bei den Männern ist die Stuttgarter RG traditionell stark besetzt. Dieses zeigte sich unter anderem im SM 1x A. Hier starteten Max Hess, Christian Löffler und Florian Roller. Alle 3 ruderten ins Finale und zeigten hier starke Leistung. Im Ziel konnte sich Florian über Gold freuen und Christian über Bonze. Max wurde im Finale 5.

Im Leichten Männer Einer hatte die Stuttgarter mit Benjamin Bogenschütz und Florian zwei ganz heiße Eisen im Rennen. Beide konnten den Vorlauf für sich entscheiden. Im Finale folgte dann der Doppelsieg für Stuttgart, Florian auf Gold und Benjamin auf Silber.

Als Titelverteidiger gingen die Stuttgarter im SM 4x- an den Start. In einem starken Meldefeld mussten Moritz Korthals, Max, Benny und Christian durch den Vorlauf. Diesen entschieden sie für sich, bevor sie, in einem starke und spannenden Finale, die Titelverteidigung feiern konnten.

Auch bei den Frauen war die Stuttgarter RG vertreten. Am Samstag ruderten im SF1x Gesine Thiessen und Siret Saarsalu. Im Finale mussten sich beide bei Sturm und Regen auf die 1000m begeben. Am Ende wurde es Silber für Gesine. Siret kam auf den undankbaren 4. Platz.

Bei den leichten Frauen war Sonja Arnold-Keifer unterwegs. Auch Sie schaffte den Einzug ins Finale, konnte es da aber leider nicht aufs Treppchen schaffen.

So ging ein sehr verregneter und stürmischer aber erfolgreicher Samstag zu Ende

Am Sonntag ging es dann in aller frühe weiter. Um 8.10 startete der Vorlauf zum SM 2x A.

3 Boote der Stuttgarter RG starteten hier. Im erste Vorlauf schafften Benny und Christian den Einzug ins Finale. Ihre Viererpaartner Max und Moritz konnten den zweiten Vorlauf gewinnen. Aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls musste der dritte Zweier umgemeldet werden. Florian und Hannes konnten lange vorne mithalten, am Ende reichte es aber nicht zum Weiterkommen.

Im Finale konnten Max und Moritz lange das Feld anführen. Leider verschliefen sie den Endspurt des zweiten Stuttgarter Boots und wurden am Ende 2. Zwanzighundertstel hinter Benny und Christian – Doppelsieg.

Florian durfte dann noch ein viertes Mal ran. Im SM 2x A Lg ruderte er mit Mathias Mages. Den Vorlauf Gewannen sie deutlich, was Freude auf das Final machte. Im 2. Stuttgarter Boot fuhren Benny und Philip Sporer. Leider verhinderten die Wellen das weiterkommen. Zwei krebse waren mindestens einer zuviel.

Am Start des Finales kam das Duo aus Stuttgart sehr gut raus und konnten sich bei 300m schon deutlich absetzten, bevor die Klingel des Schietsrichter das Rennen abbrach. Grund war ein gekenntertes Boot in der Strecke. Unter lautem Protest der Männer wurde das Rennen neu gestartet. Diesmal passten die Gegner deutlich besser auf und ließen die Stuttgarter nicht ziehen. 250 m vor Schluss lagen alle Boote innerhalb Einer länge. Im Ziel waren es 00,07 Sekunden, die den Stuttgartern zum Sieg reichten.

Auch die Frauen waren am Sonntag wieder im Einsatz. Im SF 2x A waren Gesine und Siret sowie Anika Eckardt und Sonja gemeldet. Beide mussten schon im Vorlauf gegeneinander antreten. Leider schafften es nur Siret und Gesine ins Finale. Dort setzten sich relativ schnell 3 Boot nach vorne ab. Heidelberg, Bad Waldsee und Stuttgart dominierten das Feld. Am Ende sprang ein guter 3. Platz für uns heraus.

Zusammen gingen die 4 im SF 4x- A ins Rennen. Im Finale kamen sie zusammen, bei Gegenwind, auf einen unerwarteter aber starker 3. Platz.

Auch die Kinder durften am Sonntag noch rudern. Zuerst musste sich Moritz Marchart im Jung 1x 14 J Lg beweisen. Nach Komplikationen am Start konnte sich Moritz nach einem unglaublichen Endspurt – 3 längen auf 150m – fürs Finale qualifizieren. Somit waren alle Ziele erreicht. Das finale nahm seinen Erwarteten Verlauf. Moritz zeigt wieder mal starke ruderische Leistung, hatte aber auf die Medaillen Plätzen keinen Einfluss.

Die vier Mädels gingen am Nachmittag zusammen an den Start. Da ihr Rennen nicht ausgeschrieben war mussten sie bei den 14 jährigen mitfahren. Sie bewiese das sie zurecht mitfuhren und ließen das andere, ältere Boot, nicht wegziehen. Am Ende wurden sie wie erwartet zweite. Konnten aber nach der gezeigten Leistung stolz auf sich sein.

Am Ende des zweiten Tages konnten die Stuttgarter eine beachtliche Bilanz auf weisen:

5 x Gold, 3 x Silber und 5x Bronze. Dies Reichte zum 3. Platz in der Vereinswertung hinter dem HRK und Ulm, die jeweils mit fast doppelter Teilnehmerzahl anrückten.

Nach viel Regen und Wind ginge es bei super Wetter auf die Autobahn nach Stuttgart.

An dieser Stelle ein großes Danke schön an alle Fahrer.