Langlauf-Wochenende 2025

Perfektes Wetter, perfekter Schnee, perfekte Orga! Unser Langlauf-Wochenende in Balderschwang mit 24 Ruderinnen und Ruderer von RG und SG Stern hätte nicht schöner sein können.WeiterlesenLanglauf-Wochenende 2025

Ein Jubiläumsball der Extraklasse

So etwas hat es zum letzten Mal vor 25 Jahren, beim 100. Jubiläum gegeben: Mit einem rauschenden Ball als Höhepunkt haben wir unser Jubiläumsjahr beendet. Über 180 Gäste feierten im festlich geschmückten Cannstatter Kursaal. Zu Beginn gab es Grußworte von OB Dr. Frank Nopper,  Dr. Wolfgang Fritsch (DRV), Heike Breitenbücher (LRVBW), Andreas Felchle (WLSB), Harald…WeiterlesenEin Jubiläumsball der Extraklasse

Mitgliederversammlung 2024

Am 13. Mai 2024 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Das Jahr 2023 haben wir mit einem Überschuss beendet, dies resultiert vor allem aus der sehr großen Zahl an Spenden (danke dafür!) und der Verschiebung unserer Fassaden-Sanierung in das Frühjahr 2024. Der Vorstand wurde von den 40 anwesenden Mitgliedern für das Jahr 2023 entlastet, der Wirtschaftsplan…WeiterlesenMitgliederversammlung 2024

Herbstfest 2023

Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 120 fröhlichen Feiernden haben wir am vergangenen Samstag die Saison 2023 beschlossen. Von unserer Gaststätte, dem „Hallo Emil“, bestens versorgt, haben wir zuerst die Jubilare geehrt: Hans-Joachim Lischka „flog“ geradezu unter Applaus auf die Bühne und wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Renate Weber für 50, Martina Weber und Georg Pfleiderer…WeiterlesenHerbstfest 2023

Abrudern 2023

Bei bestem Wetter haben wir das traditionelle Ende der Sommersaison gefeiert. Insgesamt fünf Boote haben wir getauft, davon zwei Boote, deren Beschaffung uns von unseren Förderern ermöglicht wurde – der Einer „MALEJO“ (Walker-Stiftung, Schwieberdingen) und der Trainer-Katamaran „Phönix“ aus den Beständen des LRVBW als Ersatz für das fast neue, abgebrannte Motorboot. Anschließend haben wir unsere…WeiterlesenAbrudern 2023

Vier Titel bei den Deutschen Großbootmeisterschaften für die RG

Vom 7.-9. Juli fanden in Köln auf dem Fühlinger See gleich drei Meisterschaften in einem statt: Die Deutschen Großbootmeisterschaften, die Deutschen Hochschulmeisterschaften und die Offenen Deutschen Masters Meisterschaften mit insgesamt rund 1200 Teilnehmer:innen bei hochsommerlichen Temperaturen. Die Männer der RG konnten bei den Deutschen Großbootmeisterschaften gewohnt solide liefern:  Erst verteidigten Moritz Korthals und Emil Schmidberger…WeiterlesenVier Titel bei den Deutschen Großbootmeisterschaften für die RG

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften mit drei Bronzemedaillen für die RG

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23 fanden dieses Jahr in Essen statt. Für die RG waren dabei: Loris im leichten 4- und im 8+ U23, Amadeus im 4- und 8+ der A-Junioren, Svea und Helene im 2- der B-Juniorinnen sowie Joshua im leichten 1x der B-Junioren.  Den Start machten Svea und Helene, die ihren Vorlauf gewinnen konnten…WeiterlesenDeutsche Jahrgangsmeisterschaften mit drei Bronzemedaillen für die RG

Änderung im RG-Vorstand – Frauke ist neue Schriftführerin

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 15.5.2023 wurde Frauke Maier als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Sie folgt auf Nils Brückner, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Frauke hatte Ende 2020 bereits die Mitgliederverwaltung übernommen. Vielen Dank, Nils, für 10 Jahre gute Arbeit im Hintergrund und Dein großes Engagement für die RG! Und vielen Dank, Frauke,…WeiterlesenÄnderung im RG-Vorstand – Frauke ist neue Schriftführerin

RG-Leichtgewichte erfolgreich bei der Internationalen Wedau Regatta

Die Internationale Wedau-Regatta in Duisburg am WE war aus RG-Sicht ein voller Erfolg, wenn auch etwas anders, als erwartet. Für Moritz Marchart ging es gemeinsam mit Johannes Ursprung von der Germania Frankfurt um die Nominierung für die WM. Das Duo hat erst vor kurzem zusammengefunden und jede freie Minute gemeinsam auf dem Main trainiert. Mit…WeiterlesenRG-Leichtgewichte erfolgreich bei der Internationalen Wedau Regatta

Deutsche Kleinbootmeisterschaften und Junioren-Test

Zwei Wochen nach dem Langestreckentest in Leipzig stand am Wochenende auf dem Beetzsee in Brandenburg die nächste Regatta an: das Deutsche Meisterschaftsrudern in den Kleinbooten und im Para-Rudern. Gleichzeitig fand die Leistungsüberprüfung für die Juniorinnen und Junioren statt.  Von der Stuttgarter RG waren Moritz Marchart im leichten Einer bei der DKMB und Amadeus Maus im…WeiterlesenDeutsche Kleinbootmeisterschaften und Junioren-Test