Wenigstens Glatteis ist uns dieses Mal erspart geblieben… Sonst war alles dabei bei der diesjährigen Ausgabe der Schweizer Langstreckenregatta von Ellikon nach Eglisau am 3. Dezemberg 2011. Eiskaltes Rheinwasser beim barfüßigen Einwassern des Achters, 11 km Rennstrecke, heftiger Gegenwind samt Wellengang und ein Teilnehmerfeld, bei dem wieder einmal der Krefelder Bundesliga-Achter und der Holländische Damen-Achter…WeiterlesenLangstrecke.ch 2011
Kategorie: Breitensport / Wanderrudern
Hier finden sich alle Berichte aus dem Bereich Breitensport und Wanderrudern.
Nachdem der Roseninselachter im letzten Jahr wegen Sturm und vollgelaufener Boote abgesagt wurde, versprach der Wetterbericht für die diesjährige Ausgabe der größten deutschen Achter-Regatta herrliches Spätsommerwetter. Und so war es dann auch: Ein strahlendblauer Himmel wölbte sich über dem fast glatten Starnberger See. Es waren also beste Bedingungen für die 58 gemeldeten Mannschaften, die in ihrer jeweiligen…WeiterlesenRoseninselachter 2011
Prolog 3 Stunden Austüfteln der Logistik der Auto- und Anhängerpositionierung entlang des Neckars 2 Stunden Einkaufen der Verpflegung 4 Stunden Verteilen der Autos 3 Boote (Harmonie, Rössle, Walter Bruns) 12 Teilnehmer, 11 Sonnenhüte, 7 Sitzkissen, ca. 15 blaue Packsäcke und 1 roter 7 Seiten „Handbuch für das Wanderrudern“ aus Rudis Beständen 11. Juni: Untertürkheim – Marbach…WeiterlesenWanderfahrt auf dem Neckar von Untertürkheim nach Bad Wimpfen – eine Statistik
Nach einer langen Pause findet seit drei Jahren wieder jährlich die Internationale Bodenseewoche in Konstanz statt, eine viertägige gemeinsame Veranstaltung aller Motorboot-, Segel- und Rudervereine um den Bodensee. Für die zwei Ruderregatten suchten die Veranstalter vom Konstanzer Ruderverein per Mail noch weitere Teilnehmer. Und weil wir Freunde von kurzfristigen Aktionen sind, meldeten wir uns vier…Weiterlesen27. / 28. Mai 2011, Konstanz – Bodenseewoche
Das kann es ja nicht gewesen sein, dachten wir, als wir im September voller Tatendrang zum Roseninselachter an den Starnberger See reisten – und die Regatta dann wegen eines Sturms abgesagt wurde. Die Boote der ersten Abteilung, Gig wie Rennboote, waren nach 300 m vollgeschlagen und wir durften noch nicht mal aufs Wasser. Zwar konnten…WeiterlesenRoseninselachter und Langstreckenregatta in der Schweiz
27. November 2010 – 7:00: Der Wecker klingelt. An einem Samstagmorgen? Nein, kein Versehen, die Wanderfahrt nach Marbach steht auf der Tagesordnung. 8:15: Der Bahnsteig der S-Bahn ist ziemlich verweist. Der Trost: auch die Mitruderer müssen früh aufstehen. 8:29: Tolles Morgenrot, das einen schönen Tag verspricht. 8:46: Auf dem Gelände der StRG. Wer rudert…WeiterlesenAdventsfahrt nach Marbach 2010
Jedes Jahr im Spätsommer fahren wir für eine Wochenende nach Breisach, um dort auf dem Rhein zu testen, wie es ist, alleine im Boot zu sitzen… …und wie man wieder in das Boot zurückkommt, wenn man doch einmal in’s Wasser gefallen ist.WeiterlesenSkiff-Wochenende 2010
Erstmals in der Geschichte der von Martin Dittrich vom Ruderverein Dorsten organisierten Wanderfahrten ging es diesmal in Lübeck auf „Große Tour“ für ganze sieben Rudertage. Zumindest für alle, die das so wollten und einrichten konnten. Alle anderen sollten dann Mittwochs wie üblich zu drei Rudertagen nachkommen. Also trafen sich am Sonnabend zunächst 11 Teilnehmer in…WeiterlesenWanderfahrt Lübeck und Hamburg